Büro, Produktion und Labor unter einem Dach
HYBRICK schafft urbanen Unternehmensraum - Raum für Kreativität, Produktivität und nachhaltigen Erfolg.
- Labor
- Produktion
- Büro
Hybrick
HYBRICK ist das Gebäude für Life Science, urbane Produktion und moderne Arbeitswelten. HYBRICK bietet Unternehmen, die innerstädtisch entwickeln, produzieren und forschen eine flexible Kombination aus Büro-, Produktions- und Laborflächen unter einem Dach.
Jetzt digital mietenGebäude
Zeitlose Architektur, hohe Räume und Deckentraglasten, Lastenaufzüge und flexible Raumaufteilung: HYBRICK bietet ein hybrides Gebäude mit unbegrenzten Möglichkeiten.
Die hybriden Flächen erfüllen die Anforderungen verschiedenster Mietbedürfnisse. Insbesondere Unternehmen aus den Bereichen Life Science und Urbane Produktion finden bei uns Raum für Kreativität, Produktivität und nachhaltigen Erfolg.
Mieter
- EG-2. OG: Labor- und produktionsgeeignete Flächen mit erhöhten Traglasten, Erschließung durch Lastenaufzüge vom Lieferhof aus
- Lager- und Nebenräume im Untergeschoss
- Helle Büroflächen mit Ausblick auf historische Bestandsbauten und das grüne Quartier
- Be- und Entladungsmöglichkeit für Transporter und LKWs im Lieferhof
Nachhaltigkeit
- Nahwärmenetz
- Nutzung nachhaltiger Materialien, Leed Gold / KfW 40 Standard
- Reduktion der Flächenversiegelung durch vertikal gestapelte Produktions- und Laborflächen
Gebäudetechnik
- Heizung über Deckensegel, bei Kühlbedarf optional als Heiz- / Kühlsegel ausgeführt
- Lüftung: bis zu 8-facher Luftwechsel möglich
- Notstromversorgung optional
- Photovoltaikanlage
- Barrierefreiheit
Mobilität
- Außen- und Fahrradstellplätze ausreichend am Gebäude und im Quartier vorhanden
- Ladestationen für E-Autos und E-Fahrräder


Key Facts
HYBRICK bietet rd. 22.000 m² Mietfläche für Unternehmen und ihre Produktion. Unseren Mieterinnen und Mietern stehen durchgängige Flächen von bis zu ca. 4.500 m² pro Geschoss zur Verfügung.
- Mietfläche ca. 22.000 m²
- Flächengrößen teilbar ab 200m²
- Außenstellplätze ca. 100 Stellplätze am Objekt mit Ladeinfrastruktur, zzgl. ausreichend Stellplätze im Quartier
- Mietbeginn ab 2025
- Mietdauer nach Abstimmung
Bauliche Merkmale
- Nahwärmenetz
-
Lichte Raumhöhe
bis zu 4,55 m - Flexible Raumaufteilung, Haus-In-Haus Lösungen
-
Kombinierte Lasten- / Personenaufzüge
bis 2.300 kg Traglast - Lieferhof mit ausreichend Außenstellplätzen und E-Ladesäulen
-
Deckentraglasten
1.000 kg/m² - Belüftung / Klimatisierung vorgerüstet, öffenbare Fenster
- UG für Lager und Technik
- Begrünte Terrasse
- Sonnenschutz
Features & Services
- Flexible Konferenz-, Event-, Co-Working- und Schulungsflächen
- Hoher Digitalisierungsgrad des Gebäudes
- Sicherheitsdienstleistungen
- Verschiedene mietspezifische Ausbaustandards vom veredelten Rohbau bis Vollausbau möglich
Offene Architektur
Der fünfgeschossige Neubau bildet eine Landmarke im Quartier und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Die Terrasse erstreckt sich über die gesamte Gebäudefront. Der Neubau öffnet sich in einer empfangenden Geste zum Quartiersplatz.
Nutzungen
HYBRICK - ein hybrides Gebäude für verschiedene Nutzungsarten.
Produktion

© Getty Images / gettyimages.com
Büro

© Getty Images / gettyimages.com
Show floor

© Getty Images / gettyimages.com
Labor

© Getty Images / gettyimages.com
Conference

© Adobe Inc. / stock.adobe.com
Urbane Lage in Berlin
Das erste HYBRICK entsteht im über 30 Hektar umfassenden Marienpark, einem der größten Innovationsquartiere im Berliner Süden.
Im Marienpark bietet sich die Möglichkeit, mitten in Berlin modernes Gewerbe und Produktion mit historischem Gebäudebestand und Naturräumen mit hohem Freizeitpotenzial zu verbinden. Hier treffen lebendige Netzwerke auf ideale Infrastruktur, Gewerbeflächen auf idyllische Natur und Innovationsgeist auf Wohlfühlatmosphäre. HYBRICK wird Teil eines innovativen Quartiers für urbane Arbeitswelten, einer Plattform für die Ansiedlung moderner, zukunftsfähiger und nachhaltiger Geschäftsmodelle.
Alexanderplatz
- Entfernung ca. 12 km
- Fahrzeit PKW ca. 25 min
Bahnhof Südkreuz
- Entfernung ca. 5,5 km
- Fahrzeit PKW ca. 12 min
Flughafen Berlin (BER)
- Entfernung ca. 20 km
- Fahrzeit PKW ca. 25 min
Mikrolage /
Infrastruktur
Direkten Anschluss an die U-Bahnlinie U6 bietet die Haltestelle Alt-Mariendorf in ca. 900 Metern Entfernung. Der Bahnhof Südkreuz befindet sich etwa 5,5 km entfernt und ist in ca. 12 Autominuten oder per S-Bahn in ca. 25 Minuten erreichbar. Über die Autobahnen A 100 Tempelhofer Damm und Südlicher Berliner Ring ist die problemlose Erreichbarkeit per PKW und LKW gesichert.
Der Flughafen Berlin Brandenburg befindet sich etwa 25 km entfernt und ist in 30 Minuten mit dem PKW erreichbar. Im Zuge des Ausbaus der ICE-Strecke Berlin−Dresden ist eine eigene S-Bahn Haltestelle für den Marienpark am Kamenzer Damm geplant.
S-Bahn Attilastrasse
- Entfernung ca. 1 km
- Fahrrad ca. 5 min
- Fußweg ca. 10 min
A100 Kreuz Schöneberg
- Entfernung ca. 4 km
- PKW ca. 10 min
A10 Berliner Ring
- Entfernung ca. 5 km
- PKW ca. 15 min
Marienpark
Im HYBRICK Berlin entstehen im Rahmen der Quartiersentwicklung Marienpark, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Berlins entfernt, ca. 22.000 m² Mietfläche.

© Martin Miseré / m-misere.com

© Unsplash GmbH / unsplash.com
Innovation benötigt ein Ökosystem
Umgeben von historischen Bestandsbauten, Industriedenkmälern und weitläufigen Grünflächen wird HYBRICK Teil eines innovativen Quartiers für urbane Arbeitswelten, einer Plattform für die Ansiedlung moderner und zukunftsfähiger Geschäftsmodelle.

© Getty Images / gettyimages.com
In bester Nachbarschaft
Zu HYBRICKs namhafter Nachbarschaft zählen unter anderem «Brewdog» – Europas Craft Beer-Pioniere und -Marktführer sowie diverse urbane Manufakturen für nachhaltige Nahrungsmittel. Mit MGA (Mobility Goes Additive) ist zudem eines der größten 3D-Druck Netzwerke zur Erprobung additiver Fertigung im Marienpark vertreten. Auch der KI Park e.V. – ein Verein zur Förderung der Anwendung von Künstlicher Intelligenz – bezog bereits erste Flächen und NTT Global Data Centers EMEA betreibt im Marienpark eines der leistungsfähigsten Data Center der neuesten Generation.

© Martin Miseré / m-misere.com
Hybrick
Timeline
Geplanter
Projektabschluss
2025
- Q2 2023 Baugenehmigung
- Q2 2023 Baubeginn
- Q4 2023 Abschluss Baugrube
- Q3 2024 Abschluss Rohbau
- Q2 2025 Abschluss Ausbau
- Q3 2025 Inbetriebnahme
- Q3 2025 Bezug
Sichern Sie sich jetzt Ihre hybriden Büro-, Labor- und Produktionsflächen!
Bereit loszulegen?
Ein Projekt von
Investa
Real Estate
Mit HYBRICK verfolgen wir das Ziel, führender Vermieter für Unternehmen zu sein, die innerstädtisch entwickeln, produzieren und forschen.
Wir verknüpfen unsere Erfahrung als Projektentwickler mit innovativen Anwendungen aus unserem Technologie-Ökosystem und leisten so einen wichtigen Beitrag für eine zeitgemäße, nachhaltige Stadtentwicklung.